Datenschutzeinstellungen

Diese Website verwendet Cookies für technisch notwendige Funktionen, sowie, sofern akzeptiert, für Personalisierung und Werbung durch Drittanbieter. Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich für technisch notwendige (essentielle) Cookies einverstanden. Alle weiteren Cookies werden erst nach deren eindeutiger Akzeptanz aktiviert. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Dort haben Sie jederzeit die Möglichkeit Ihre Einstellungen zu widerrufen. Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: Wenn Sie nicht essentielle Cookies akzeptieren, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie nur essenzielle Cookies akzeptieren, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe
Name
Technischer Name
Anbieter
Ablauf in Tagen
Datenschutz
Zweck
Erlaubt
Name
Technischer Name
Anbieter
Ablauf in Tagen
Datenschutz
Zweck
Erlaubt
Name
Technischer Name
Anbieter
Ablauf in Tagen
Datenschutz
Zweck
Erlaubt
Name
Technischer Name
Anbieter
Ablauf in Tagen
Datenschutz
Zweck
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google-Tag-Manager
Technischer Name _dc_gtm_UA-12224405-1,_ga,_ga_SF4JZ18XC1,_gcl_au,_gid
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://business.safety.google/privacy/
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name Google Übersetzer
Technischer Name googletrans
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Übersetzung der Website
Erlaubt
Name Youtube
Technischer Name YSC,
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 14
Datenschutz https://business.safety.google/privacy/
Zweck Youtube-Player Funktion
Erlaubt

Prof. Dr. Lisa Marie Warner
Professur für Sozialpsychologie

E-Mail schreiben

Biographie

Prof. Dr. Lisa Marie Warner studierte Psychologie auf Diplom mit dem Schwerpunkt Gesundheitspsychologie an der Freien Universität Berlin. Sie promovierte im interdisziplinären BMBF-Verbundprojekt PREFER I zwischen dem Deutschen Zentrum für Altersfragen und der Abteilung für Gesundheitspsychologie der Freien Universität Berlin. In ihrer Post-doc Zeit im Projekt PREFER II konzipierte und testete sie eine Gruppeninterventionen zur Steigerung körperlicher Aktivität und ehrenamtlichen Engagements im Alter und eine Online Intervention zur Förderung mediterraner Ernährung und körperlicher Aktivität im EU Consortium Credits4Health. Sie absolvierte Forschungsaufenthalte an der Universität Leiden, der Arizona State University und der Universität Zürich. Von 2016 bis 2017 lehrte sie auf der Gastprofessur für Sozial-, Organisations-, Wirtschafts- und Gesundheitspsychologie an der Freien Universität Berlin. Seit dem Wintersemester 2017 ist Frau Warner Professorin für Sozialpsychologie an der MSB Medical School Berlin. Weitere Drittmittelprojekte, an denen sie beteiligt war, wurden u.a. von der DFG (Prospect), der AOK Nordost, der Antidiskriminierungsstelle des Bundes (Projekt Age_ism), der National Science Centre Poland (Projekt Prospect – Polnischer Part) und dem Research Grants Council of Hong Kong (Projekt HEAL-HOA) gefördert.

Momentan leitet Frau Warner das DFG-Projekt Prospect „Providing Social Support and Health: Conditions and Temporal Dynamics“ (2022-2026) und ist beteiligt am Innovationsfonds-Projekt BRIDGE „Behaviorale und körperliche Aktivierung für multimorbide, ältere Patient:innen mit depressiven Symptomen beim stationär-ambulanten Übergang“ (Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss, 2022-2028).

Lehrtätigkeiten

Ihre Lehre umfasste Veranstaltungen in der Sozial-, Gesundheits-, Personal-, Markt- und Werbepsychologie sowie Gerontologie, und experimentelle Praktika und Forschungswerkstätten an der Freien Universität Berlin, der Hochschule Magdeburg-Stendal, sowie der HMU Health and Medical University Potsdam. Sie absolvierte das Hochschuldidaktische Qualifizierungsprogramm „SUPPORT für die Lehre“ der Freien Universität Berlin.

Auszeichnungen

Für Frau Warners wissenschaftliche Leistungen wurden mit den Early Career Awards der International Association of Applied Psychology, der Stress and Anxiety Research Society und der European Health Psychology Society ausgezeichnet.

Forschungsschwerpunkte

  • soziale Austauschprozesse und deren Wirkung auf Gesundheit und Gesundheitsverhalten
  • gesellschaftliche Partizipation älterer Menschen (u.a. Förderung freiwilligen Engagements, Altersbilder, Einsamkeitsinterventionen, Übergang in den Ruhestand)
  • Gesundheitsverhaltensänderung (u.a. körperliche Aktivität, ehealth und mhealth Ansätze, aktive und emissionsarme Mobilität)

CV and full list of publications in English