Prof. Dr. Lisa Marie Warner
Professur für Sozialpsychologie

Biographie
Prof. Dr. Lisa Marie Warner studierte Psychologie auf Diplom mit dem Schwerpunkt Gesundheitspsychologie an der Freien Universität Berlin. Sie promovierte im interdisziplinären BMBF-Verbundprojekt PREFER I zwischen dem Deutschen Zentrum für Altersfragen und der Abteilung für Gesundheitspsychologie der Freien Universität Berlin. In ihrer Post-doc Zeit im Projekt PREFER II konzipierte und testete sie eine Gruppeninterventionen zur Steigerung körperlicher Aktivität und ehrenamtlichen Engagements im Alter und eine Online Intervention zur Förderung mediterraner Ernährung und körperlicher Aktivität im EU Consortium Credits4Health. Sie absolvierte Forschungsaufenthalte an der Universität Leiden, der Arizona State University und der Universität Zürich. Von 2016 bis 2017 lehrte sie auf der Gastprofessur für Sozial-, Organisations-, Wirtschafts- und Gesundheitspsychologie an der Freien Universität Berlin. Seit dem Wintersemester 2017 ist Frau Warner Professorin für Sozialpsychologie an der MSB Medical School Berlin. Weitere Drittmittelprojekte, an denen sie beteiligt war, wurden u.a. von der DFG (Prospect), der AOK Nordost, der Antidiskriminierungsstelle des Bundes (Projekt Age_ism), der National Science Centre Poland (Projekt Prospect – Polnischer Part) und dem Research Grants Council of Hong Kong (Projekt HEAL-HOA) gefördert.
Momentan leitet Frau Warner das DFG-Projekt Prospect „Providing Social Support and Health: Conditions and Temporal Dynamics“ (2022-2026) und ist beteiligt am Innovationsfonds-Projekt BRIDGE „Behaviorale und körperliche Aktivierung für multimorbide, ältere Patient:innen mit depressiven Symptomen beim stationär-ambulanten Übergang“ (Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss, 2022-2028).
Lehrtätigkeiten
Ihre Lehre umfasste Veranstaltungen in der Sozial-, Gesundheits-, Personal-, Markt- und Werbepsychologie sowie Gerontologie, und experimentelle Praktika und Forschungswerkstätten an der Freien Universität Berlin, der Hochschule Magdeburg-Stendal, sowie der HMU Health and Medical University Potsdam. Sie absolvierte das Hochschuldidaktische Qualifizierungsprogramm „SUPPORT für die Lehre“ der Freien Universität Berlin.
Auszeichnungen
Für Frau Warners wissenschaftliche Leistungen wurden mit den Early Career Awards der International Association of Applied Psychology, der Stress and Anxiety Research Society und der European Health Psychology Society ausgezeichnet.
Forschungsschwerpunkte
- soziale Austauschprozesse und deren Wirkung auf Gesundheit und Gesundheitsverhalten
- gesellschaftliche Partizipation älterer Menschen (u.a. Förderung freiwilligen Engagements, Altersbilder, Einsamkeitsinterventionen, Übergang in den Ruhestand)
- Gesundheitsverhaltensänderung (u.a. körperliche Aktivität, ehealth und mhealth Ansätze, aktive und emissionsarme Mobilität)
CV and full list of publications in English