Dr. Matti Gärtner
Laborleitung/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter Lehre und Forschung

Biographie
Dr. Matti Gärtner schloss seine Promotion 2015 ab. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der kognitiven und klinischen Neurowissenschaften mit Schwerpunkt Bildgebung bei affektiven Störungen.
Herr Gärtner hat insgesamt 51 Publikationen in Fachzeitschriften veröffentlich und wurde 1.549-mal zitiert (Google Scholar). Er publizierte u.a. in Neuropsychopharmacoloy, Neuropsychobiology und Biological Psychiatry.
Seine wichtigsten nationalen Kooperationspartner sind Malek Bajbouj (Charité, Berlin), Martin Walter (Universitätsklinikum Jena) und Vadim Nikulin (MPI, Leipzig). Die wichtigsten internationalen Kooperationspartner sind Anke Henning (UT Southwestern, Texas, USA), Christian Beckmann (Raboud University, Nijmegen, NL) und Milan Scheidegger (Universität Zürich, CH).
Herr Gärtner ist ad-hoc Reviewer für verschiedene Journals (u.a. Translational Psychiatry, Experimental Neurology und Neuroscience and Behavioral Reviews) und Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN).
Links:
https://scholar.google.com/citations?user=6ZDf4QQAAAAJ&hl=en&oi=ao