Datenschutzeinstellungen

Diese Website verwendet Cookies für technisch notwendige Funktionen, sowie, sofern akzeptiert, für Personalisierung und Werbung durch Drittanbieter. Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich für technisch notwendige (essentielle) Cookies einverstanden. Alle weiteren Cookies werden erst nach deren eindeutiger Akzeptanz aktiviert. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Dort haben Sie jederzeit die Möglichkeit Ihre Einstellungen zu widerrufen. Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: Wenn Sie nicht essentielle Cookies akzeptieren, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie nur essenzielle Cookies akzeptieren, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe
Name
Technischer Name
Anbieter
Ablauf in Tagen
Datenschutz
Zweck
Erlaubt
Name
Technischer Name
Anbieter
Ablauf in Tagen
Datenschutz
Zweck
Erlaubt
Name
Technischer Name
Anbieter
Ablauf in Tagen
Datenschutz
Zweck
Erlaubt
Name
Technischer Name
Anbieter
Ablauf in Tagen
Datenschutz
Zweck
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google-Tag-Manager
Technischer Name _dc_gtm_UA-12224405-1,_ga,_ga_SF4JZ18XC1,_gcl_au,_gid
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://business.safety.google/privacy/
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name Google Übersetzer
Technischer Name googletrans
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Übersetzung der Website
Erlaubt
Name Youtube
Technischer Name YSC,
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 14
Datenschutz https://business.safety.google/privacy/
Zweck Youtube-Player Funktion
Erlaubt

Lea O. Wilhelm
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehre und Forschung
Gesundheitspsychologie & Verhaltensmedizin

E-Mail schreiben

 

Biographie

Forschungsschwerpunkte

  • Veränderung gesundheitsrelevanten Verhaltens, insb. Interventionen zur Förderung körperlicher Aktivität
  • Ressourcen und soziale Austauschprozesse bei Gesundheitsverhaltensweisen und mentaler Gesundheit
  • Intensive längsschnittliche Datenanalyse

Qualifikationen

  • 2024 Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie), Psychologischen Hochschule Berlin
  • 2018 Master of Science in Psychologie (Schwerpunkt Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie), Freien Universität Berlin

Wissenschaftliche Tätigkeiten

  • seit 2020: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der MSB Medical School Berlin, Gesundheitspsychologie und Verhaltensmedizin
  • 2018-2019: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Freien Universität Berlin, Arbeitsbereich Gesundheitspsychologie
  • Forschungsaufenthalte in Schottland, Kanada, und den USA

Lehrtätigkeiten

  • “Stress und Stressbewältigung” Sommersemester 2018, Masterprogramm Psychologie, Freie Universität Berlin.
  • “Gesundheitsrelevante Verhaltensänderungen” Wintersemester 2018/19, Masterprogramm Psychologie, Freie Universität Berlin.

Publikationsliste

Di Maio, S., Wilhelm, L. O., Fleig, L., Knoll, N., & Keller, J. (2025). Habit substitution toward more active commuting. Applied Psychology: Health and Well-Being, 17(1), e12623. https://doi.org/10.1111/aphw.12623

Pauly, T., Lüscher, J., Wilhelm, L. O., Amrein, M. A., Boateng, G., Kowatsch, T., Fleisch, E., Bodenmann, G., & Scholz, U. (2024). Using wearables to study biopsychosocial dynamics in couples who cope with a chronic health condition: An ambulatory assessment study. JMIR Mhealth Uhealth, 12, e49576. https://doi.org/10.2196/49576  

Bernhardt, A. M., Oeller, M., Friedrich, I., Kocakavuk, E., Nachman, E., Peikert, K., Roderigo, M., Rossmann, A., Schröter, T., Wilhelm, L. O., ... & Oertel, W. H. (2024). Risk willingness in multiple system atrophy and Parkinson’s disease understanding patient preferences. npj Parkinson's Disease, 10(1), 158. https://doi.org/10.1038/s41531-024-00764-5

Ahmadyar, K., Lim, P. X., Silva, C., & Wilhelm, L. (2024). Insights and Highlights from the 2023 CREATE Workshop and EHPS Conference. European Health Psychologist, 23(1), 185-188. https://ehps.net/ehp/index.php/contents/article/view/3440

Keller, J., Kwasnicka, D., Wilhelm, L. O., Lorbeer, N., Pauly, T., Domke, A., Knoll, N., & Fleig, L. (2022). Hand washing and related cognitions following a brief behavior change intervention during the COVID-19 pandemic: a pre-post analysis. International Journal of Behavioral Medicine, 29, 575-586. https://doi.org/10.1007/s12529-021-10042-w

Wilhelm, L. O., Pauly, T., Ashe, M. C., & Hoppmann, C. A. (2021). Daily physical activity in older age: Associations with affective barriers. GeroPsych: The Journal of Gerontopsychology and Geriatric Psychiatry, 34(3), 125–135. https://doi.org/10.1024/1662-9647/a000255

Fu, W., Wilhelm, L. O., Wei, Y., Zhou, G., & Schwarzer, R. (2020). Emotional intelligence and dyadic satisfaction buffer the negative effect of stress on prenatal anxiety and depressive symptoms in Chinese women who are pregnant with twins. Anxiety, Stress, & Coping, 33(4), 466-478. https://doi.org/10.1080/10615806.2020.1745193

Wilhelm, L. O., Gellert, P., White, M., Araujo-Soares, V., Ford, G. A., Mackintosh, J. E., . . . Dombrowski, S. U. (2020). The recognition-response gap in acute stroke: Examining the relationship between stroke recognition and response in a general population survey. Journal of Stroke and Cerebrovascular Diseases, 29(2), 104499. https://doi.org/10.1016/j.jstrokecerebrovasdis.2019.104499

Czekierda, K., Horodyska, K., Banik, A., Wilhelm, L., Knoll, N., Luszczynska, A. (2019). Meaning in life and physical quality of life: Cross-lagged associations during inpatient rehabilitation. Rehabilitation Psychology, 64(4), 425-434. https://doi.dx.org/10.1037/rep0000281