Dr. rer. nat. Laura Hofmann
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehre und Forschung

Biographie
Dr. rer. nat. Laura Hofmann studierte Psychologie mit dem Schwerpunkt Klinische Psychologie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Anschließend absolvierte sie ihre Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie und erhielt 2020 ihre Approbation.
Seit 2018 ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der MSB Medical School Berlin tätig. Im Jahr 2023 promovierte sie an der Universität Leipzig im Bereich der Suizidprävention. Zudem schloss sie 2025 die psychoonkologische Weiterbildung (WPO e.V.) ab. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen insbesondere in den Bereichen Trauer nach Suizid und assistiertem Suizid, Suizidprävention sowie E-Mental-Health-Interventionen. Für ihre Forschung im Bereich der Suizidprävention wurde sie 2022 mit dem Hans-Rost-Preis der Deutschen Gesellschaft für Suizidprävention (DGS) ausgezeichnet.
Seit 2022 leitet Frau Dr. Hofmann zusammen mit Prof. Dr. Birgit Wagner die Spezialambulanz für Suizidprävention.
Lehrtätigkeiten:
Ihre Lehre umfasst Veranstaltungen in der Klinischen Psychologie und Psychotherapie mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie an der MSB Medical School Berlin.
Forschungsschwerpunkte:
- Trauer nach Suizid und assistiertem Suizid
- Suizidprävention
- E-Mental-Health-Interventionen
Publikationen:
ResearchGate: https://www.researchgate.net/profile/Laura-Hofmann-11?ev=hdr_xprf