Prof. Dr. Véronique Blanchard
Professur für Biochemie
Prof. Dr. Véronique Blanchard
Professur für Biochemie
Prof. Dr. Véronique Blanchard schloss ihre Promotion 2006 ab. Ihre Forschungsschwerpunkte betreffen die Glykobiologie mit einem Schwerpunkt auf dem Glykomanalytik, sowie Onkologie und Entzündungserkrankungen.
Prof. Blanchard leitet derzeit 2 Drittmittelprojekte: a) glykan-basierte Biomarker für die Diagnostik von Alzheimer-Krankheit (DFG, Laufzeit von 01/2019-09/2023, Volumen: 216.400 € Projekt ist angesiedelt an der Charité-Universitätsmedizin Berlin); b) Untersuchungen zur Pathophysiologie GMPPA- und GMPPB-assoziierter Erkrankungen (DFG, Laufzeit von 06/2023-05/2026, Volumen: 219.780 €, Projekt ist angesiedelt an der Charité-Universitätsmedizin Berlin). Sie hat bereits in der Vergangenheit erfolgreich Drittmittel in der Höhe von 1.727.492 € bei verschiedenen Drittmittelgebern wie DFG, BMBF, DAAD und die Sonnenfeld Stiftung eingeworben.
Prof. Dr. Blanchard hat insgesamt 86 Publikationen und wurde 2.386-mal zitiert (Google Scholar). Sie publizierte u.a. in Nature Medicine, Allergy, Journal of Clinical Investigation, Journal of Allergy and Clinical Immunology.
Ihre wichtigsten nationalen Kooperationspartner sind Christian Hübner (Universitätsklinikum Jena), Marc Ehlers (Universität zu Lübeck), Markus Ralser (Charité-Universitätsmedizin Berlin). Die wichtigsten internationalen Kooperationspartner sind Mujib Ullah (Stanford University, USA), Manfred Wuhrer (Leiden University Medical Center, The Netherlands), Angela Amayo (University of Nairobi, Kenya)
Prof. Dr. Blanchard ist ad-hoc Reviewer für verschiedene Journals (u.a. Nature Communications, Molecular Oncology, Analytical Chemistry). Sie ist zudem Gutachter für diverse nationale und internationale Drittmittelgeber (Wilhelm Sander Stiftung, Dutch Arthritis Society, Bloodwise)
Links:
https://scholar.google.com/citations?hl=fr&user=lnNXQboAAAAJ
https://orcid.org/0000-0002-5980-6450