Prof. Dr. rer. nat. habil. Niels Wessel
Professur für Epidemiologie und Biostatistik
Prof. Dr. rer. nat. habil. Niels Wessel
Professur für Epidemiologie und Biostatistik
Prof. Dr. Niels Wessel absolvierte 1995 sein Diplom in Mathematik an der Humboldt-Universität zu Berlin und promovierte 1998 an der Universität Potsdam. 2006 habilitierte er sich in Nichtlinearer Dynamik und erhielt 2011 die „venia legendi“ für Theoretische Physik an der Humboldt-Universität zu Berlin. Seit 2022 ist er Professor für Epidemiologie/Biostatistik an der MSB Medical School Berlin.
Prof. Wessel verfügt über umfangreiche Lehrerfahrung an verschiedenen Hochschulen. FH Jena: „Biosignalanalyse/Biomesswertverarbeitung“; Universität Potsdam (2000-2009): Kurse zu Zeitreihenanalyse, Kardiovaskulärer Physik und Modellbildung; Universität Sydney: „Biomedical Time Series Analysis“ (2007); Humboldt-Universität zu Berlin (2009-2022): Diverse Lehrveranstaltungen zu Biosignalverarbeitung, Schlafmedizin und Modellierung; MSB Medical School Berlin (seit 2022): „Wissenschaftliches Arbeiten“, „Physik“, „Epidemiologie, medizinische Biometrie und medizinische Informatik“
Seine Forschungsschwerpunkte betreffen den Bereich Biomedical Data Science und Biostatistik. Die moderne Medizin benötigt die Hilfe quantitativer Methoden, um Messdaten und beobachtete Fakten zu objektivieren. Diese Methoden sind ein wesentlicher Bestandteil der medizinischen Forschung und Praxis in allen Bereichen der Medizin. Das Hauptziel seiner Arbeit ist es, eine verbesserte klinische Diagnostik basierend auf einer modell-basierten nichtlinear-dynamischen Datenanalyse nicht-invasiv gemessener Biosignale und innovativer Medizintechnik zu erreichen. Er ist Leiter mehrerer Drittmittelprojekte, darunter Forschungsarbeiten zur fetalen kardiovaskulären Regulation und zur Prävention des plötzlichen Herztodes. Ab 2025 ist Prof. Dr. Niels Wessel an mehreren neuen Drittmittelprojekten beteiligt, darunter das BMBF-Verbundprojekt "TRANSFER – Artificial Intelligence Driven Anesthesia" mit einem Gesamtvolumen von 2 Millionen Euro sowie weiterer internationaler Forschungskooperationen im Bereich kardiovaskulärer Biosignalverarbeitung und künstlicher Intelligenz (PROMOMO-SCAFFOLDS, Republik Moldau). Insgesamt hat er über 3 Millionen Euro an Drittmitteln eingeworben.
Prof. Wessel hat über 180 wissenschaftliche peer-review Publikationen veröffentlicht, die über 10.000-mal zitiert wurden – der h-Index beträgt 47. Seine Arbeiten erschienen unter anderem in renommierten Journalen wie Lancet, Circulationund PNAS. Neben seiner Tätigkeit als Wissenschaftler liegt ihm auch der Wissenstransfer sehr am Herzen. Prof. Wessel hält verschiedene Patentanmeldungen und ist Mentor mehrerer Ausgründungen. Darüber hinaus hält er regelmäßig Workshops zum betrieblichen Gesundheits- und zum Stressmanagement ab.
Weitere Publikationen sind hier abrufbar:
Google Scholar
ORCID
https://www.researchgate.net/profile/Niels-Wessel?ev=hdr_xprf