Prof. Dr. med. Robert Krempien
Dekan der Fakultät Medizin

Biographie
Prof. Dr. Robert Krempien schloss seine Promotion 1997 ab. Seine Forschungsschwerpunkte betreffen die Bild-, Sensor- und Rechnergestützte Strahlentherapie, die multidisziplinäre Behandlung von Weichgewebssarkomen (STS) und die Intraoperative Strahlentherapie.
Prof. Krempien hat bereits erfolgreich Drittmittel in der Höhe von 1455023 € bei verschiedenen Drittmittelgebern wie DFG, DAAD und der Forschungsförderung der Universität Heidelberg eingeworben.
Prof. Dr. Krempien hat insgesamt 109 PubMed gelistete Publikationen und wurde 3535-mal zitiert, davon entfallen 1181 auf die letzten 5 Jahre (Google Scholar). Er publizierte u.a. in IJROBP, Cancer, Lancet, Annals of Surgical Oncology und Radiotherapy&Oncology.
Seine wichtigsten nationalen Kooperationspartner sind Jürgen Debus (Heidelberg), Michael Untch (Berlin), Peter Reichardt (Berlin) und Marc Münter (Stuttgart). Die wichtigsten internationalen Kooperationspartner sind Falk Röder (Salzburg), und Wolfgang Harms (Basel) und Felipe Calvo (Navarra)
Prof. Krempien ist ad-hoc Reviewer für verschiedene Journals (IJROBP, Radiotherapie&Oncology, Strahlentherapie und Onkologie). Er ist zudem Gutachter für diverse nationale Drittmittelgeber.
2003 wurde im der Innovationspreis der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO) verliehen.