Die MSB Medical School Berlin ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule für Gesundheit und Medizin mit Sitz in Berlin-Wilmersdorf. Sie bietet Bachelor- und Masterstudiengänge mit fachhochschulischen Abschlüssen an der Fakultät Gesundheitswissenschaften, universitären Abschlüssen an der Fakultät Naturwissenschaften sowie einen Staatsexamensstudiengang Humanmedizin an.
Wir suchen zum Wintersemester 2025/26 zur Verstärkung unseres Teams eine:n Professor:in an der fachhochschulischen Fakultät Gesundheit.
Ihre Aufgaben als Professor:in (m/w/d) für Arbeitsmedizin ( 0,5 VK)
Erwartet wird die Bereitschaft zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams und zur engagierten Mitarbeit in vorhandenen und in Planung befindlichen Strukturen der Lehre und Forschung.
Dazu gehören:
- Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen im Rahmen des vorgegebenen hochschulüblichen Lehrdeputats ( W2-Professur: 9 SWS, gerechnet auf eine halbe Stelle), inkl. Ausgabe von Skripten und Studienmaterialien (in digitaler und analoger Form)
- Prüfungsabnahme und Beratung von Studierenden
- Beteiligung an der Weiterentwicklung von Lehre und Forschung im eigenen aber auch in anderen Fachbereichen
- engagierte Mitarbeit in den Gremien der Hochschule und Kooperation mit Praxispartner:innen
Ihr Profil
Gesucht wird eine Persönlichkeit (m/w/d), deren Forschungsprofil zu den interdisziplinären Forschungsclustern der MSB passt und die die Arbeitsmedizin in Forschung und Lehre vertritt. Forschungsthemen sind nachzuweisen, insbesondere im Bereich der arbeitsmedizinischen Prävention und/oder der Umweltmedizin. Das Forschungsinteresse sollte anschlussfähig an das geplante Forschungsprofil der Fakultät Gesundheit sein. Die Professur übernimmt die Lehre in den Fächern Arbeitsmedizin. Hierbei setzen wir entsprechende Lehrerfahrung voraus.
Einstellungsvoraussetzungen sind
- ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
- die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird
- pädagogische Eignung, die durch fachlich einschlägige Lehrtätigkeiten gemäß ÄApprO an Hochschulen erworben wurde und durch zusätzliche Qualifikationen nachgewiesen wird
Den besonderen Anforderungen der Professur entsprechend sind weiterhin nachzuweisen:
- besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen
Grundsätzlich gelten die gesetzlichen Mindestanforderungen gemäß § 100 BerlHG in seiner jeweils gültigen Fassung.
Ihre Vorteile
- vertrauensvolle Kooperation mit den fachübergreifenden Abteilungen im Verbund
- eine unbefristete Stelle
- eine der Position angemessene Vergütung
Darüber hinaus bietet die MSB zukünftigen Professor:innen (m/w/d)
- fachliche und organisatorische Möglichkeiten zur aktiven Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Universität
- Strukturen zur Einbindung in bestehende und zukünftige Forschungsprojekte
- moderne Lehr- und Forschungsinfrastrukturen
- Ausstattungsspielraum in der Gestaltung des eigenen Arbeitsplatzes (Hard- und Software)
- ein Vergütungssystem orientiert an der W2-Vergütung des Besoldungsgesetzes des Landes Berlin (LBesG) mit der Möglichkeit, einen Teil des Einkommens durch eigene Leistungen selbst mit zu definieren
- Individuelle Mobilitätszuschüsse: Vergünstigungen im Personennahverkehr
- vielfältige Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u. a. Arbeitszeitgestaltung, mobiles Arbeiten und Dual Career-Förderung)
- Zahlreiche Angebote und Weiterbildungsoptionen
Arbeitsort ist das Helios Klinikum Berlin-Buch - Universitärer Campus der MSB Medical School Berlin. Wir bieten Ihnen den notwendigen Handlungsspielraum und die Gestaltungsmöglichkeiten eines im Aufbau befindlichen Studiengangs. Hierfür setzen wir Eigeninitiative, Engagement und ein ernsthaftes Interesse voraus, Ihren Lebensmittelpunkt nach Berlin oder Umgebung zu verlegen, falls Sie nicht bereits hier ansässig sind.
Ihre Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich mit folgenden Unterlagen:
- Motivationsschreiben, inkl. der Angabe von Gründen, die die/den Bewerber:in zu einer Bewerbung für den Hochschulstandort Berlin bewegen
- Ausführlicher Lebenslauf (tabellarisch)
- Liste Ihrer Lehrtätigkeiten/Lehrerfahrungen
- Liste Ihrer ausgewiesenen Publikationen mit Kennzeichnung der Originalarbeiten
- Nachweise über Ihre akademischen Grade (inkl. Studienabschlusszeugnis)
- Nachweise über Zusatzqualifikationen
- Bitte stellen Sie in einem gesonderten Dokument folgende Inhalte zur Verfügung:
- Tabellarische Auflistung über berufliche Tätigkeiten innerhalb und außerhalb der Hochschule mit Dauer, Art sowie Umfang der Tätigkeit
- Nachweis der beruflichen Tätigkeit (bspw. durch Arbeitszeugnis, in dem auch der Umfang der Tätigkeit dargestellt ist)
- Konkrete Beschreibung Ihrer Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in der außerhochschulischen beruflichen Tätigkeit
- Herausstellung Ihrer wissenschaftlichen Erkenntnisse und Methoden als besondere Leistung und deren Bezug zu der zu berufenden Professur und dem Profil der MSB
- Darstellung Ihres aktuellen Forschungsschwerpunktes (max. 1 A4-Seite)
Die MSB verfolgt eine engagierte Gleichstellungspolitik, insbesondere im Hinblick auf die Berufung von Professuren und möchte qualifizierte Bewerberinnen ausdrücklich zu einer Bewerbung auffordern.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung in digitaler Form bis zum 17.04.2025 (Ausschlussfrist) an:
Mail: berufungsverfahren@medicalschool-berlin.de
Ihre Rückfragen beantworten wir Ihnen ebenfalls gern unter dieser E-Mail-Adresse. Bitte sehen Sie von telefonischen Anfragen ab. Gern rufen wir Sie nach Eingang Ihrer Mail zurück.
Gern rufen wir Sie nach Eingang Ihrer Mail zurück.
Gerne übernehmen wir die Reisekosten zwischen Ihrem Wohnort und der MSB Berlin für die Hin- und Rückfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln in der 2. Klasse. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir darüber hinaus keine Kosten übernehmen, die Ihnen eventuell durch das Vorstellungsgespräch entstehen, wie zum Beispiel höhere Reisekosten, Verpflegungs- oder Übernachtungskosten.
MSB Medical School Berlin – Hochschule für Gesundheit und Medizin
Prof. Dr. med. habil. Henning T. Baberg (Rektor)
Rüdesheimer Straße 50 • 14197 Berlin
Tel. 030 7668375-600 • Fax 030 7668375-619
Internet: www.medicalschool-berlin.de